Die Bioökonomie ist Leitmotiv für die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger biobasierter Wirtschafts- und Lebensweisen. Sie basiert auf Rohstoffen, die aus der Natur stammen. Durch die Nutzung dieser Rohstoffe trägt die Bioökonomie zur Transformation bestehender Strukturen zu Gunsten einer nachhaltigen, post-fossilen Gesellschaft bei. Bayern bietet dafür in vielerlei Hinsicht günstige Voraussetzungen: in der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Gesellschaft.
Als unabhängiges Beratungsgremium gibt der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern Empfehlungen, wie der Ausbau der Bioökonomie einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung auf regionaler und überregionaler Ebene erbringen kann. Dazu fördert der Rat den gesellschaftlichen Dialog über Bioökonomie und setzt sich für die Evaluierung und Umsetzung der bayerischen Bioökonomiestrategie ein.