Transformation nachhaltig und innovativ gestalten – unter diesem Motto veröffentlichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 23. November im Rahmen einer online Veranstaltung die bayerische Bioökonomiestrategie. In einem partizipativen Prozess wurden unter Federführung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eine zukunftsweisende Strategie erarbeitet. Diese Ausarbeitung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern sowie der Interministeriellen Arbeitsgruppe für nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie durchgeführt.
Die >Bioökonomiestrategie Bayern verfolgt einen akteurszentrierten Ansatz und legt mit 50 konkreten Maßnahmen einen wichtigen Grundstein zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Bioökonomie im Freistaat. Weitere Informationen zur Bioökonomiestrategie Bayern sowie zum Strategieprozess finden Sie auf der Homepage des >StMWi.
Am 10. Dezember 2020 veranstaltete der SVB gemeinsam mit den Bayerischen Staatsministerien eine digitale Fragestunde zur > Bayerischen Bioökonmiestrategie. Die Mitglieder des Sachverständigenrates und Vertreterinnen und Vertreter der Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi), für Landwirtschaft und Ernährung (StMELF), sowie für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) nahmen zu den im Vorfeld eingereichten Fragen und Themen der Bayerischen Bioökonomiestrategie Stellung und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus. >hier.