Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing
Unter der Leitung von C.A.R.M.E.N. e.V. wurde mit neun Partnern ein Modellprojekt zu kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt, das einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten soll.
Am 10. Dezember 2020 veranstaltete der SVB gemeinsam mit den Bayerischen Staatsministerien eine digitale Fragestunde zur > Bayerischen Bioökonmiestrategie. Die Mitglieder des Sachverständigenrates und Vertreterinnen und Vertreter der Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi), für Landwirtschaft und Ernährung (StMELF), sowie für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) nahmen zu den im Vorfeld eingereichten Fragen und Themen der Bayerischen Bioökonomiestrategie Stellung und tauschten sich mit den Teilnehmenden aus.
Transformation nachhaltig und innovativ gestalten – unter diesem Leitbild hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die >Bayerische Bioökonomiestrategie vorgestellt. Mit der Strategie legt die Bayerische Staatsregierung ein Konzept zur Förderung einer biobasierten, nachhaltigen Wirtschaft vor.
Anfang des Jahres wurde der Startschuss für die Erarbeitung einer bayerischen Bioökonomiestrategie durch den Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gegeben. Nach einem partizipativen Prozess wird die Strategie am 23. November 2020 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung vorgestellt.
Nehmen Sie ab 15:00 Uhr per >Live-Stream an der Veröffentlichung teil!